• Namasté
  • Herzthemen
  • Anusara®YOGA
  • Susanne
  • Studios
  • Namasté
  • Herzthemen
  • Anusara®YOGA
  • Susanne
  • Studios
#YOGA

Sitemap

  • Namasté
  • Herzthemen
  • Anusara®YOGA
  • Susanne
  • Studios

NEWS:

Yoga Therapie heißt: Yoga Einheiten für gezielte Körperbereiche. Kräftigend, dehnend und entlastend. 

Ganz gleich ob du vorbeugen möchtest oder bereits etwas spürst. Diese Einheiten sind kein therapeutischer Kurs, sondern eine Einladung, deinen Körper bewusster wahrzunehmen und gezielter zu unterstützen. Jede Einheit ist einzeln buchbar. Du entscheidest, wann du dabei bist und was dein Körper gerade braucht.

Am Donnerstag denn 10July

Fokus Knie: Stabilität, Beweglichkeit und Entlastung

Die Knie sind Schlüsselgelenke zwischen Erdung und Aufrichtung. In dieser Praxis kräftigen wir die umliegende Muskulatur, fördern bewusste Bewegungsführung und schenken deinen Knien Entlastung und neue Stabilität.

 

Immer Donnerstags von 18-19:15 in Köln Lindenthal, in der Hillerstraße in Köln

 

 

Desweiteren biete ich Einzelstunden Yoga Therapie an.

 

Beides buchbar unter: eliasmoeller@live.de oder 015732516292

 

Auf Instagram unter @AnusaraSusanne!

 

Neues Thema:

 

Identifikation

 

Wir alle nehmen im Leben verschiedene Rollen ein: Mutter, Vater, Partnerin, Kollegin, Freundin, Tochter, Sohn. All diese Rollen sind mit bestimmten Erwartungen verbunden, sowohl von außen als auch von uns selbst. Es ist völlig normal, dass wir diese Rolle erfüllen möchten, sie gehören zu unserem Leben. Doch manchmal identifizieren wir uns so stark mit ihnen, dass wir glauben, wir seien die Rollen. Im Buddhismus gilt Identifikation als eine der tiefsten Ursachen menschlichen Leidens.

 

Auch mit unserem Körper identifizieren wir uns. Und wenn er sich verändert oder nicht mehr so funktioniert, wie wir es wünschen, fühlen wir uns oft persönlich abgewertet. Dabei ist der Körper nicht unser „ICH“ er ist unser Zuhause aber nicht unser innerstes Wesen.

 

Sogar mit unseren Erfahrungen und Meinungen identifizieren wir uns. Und auch hier leiden wir, wenn sie nicht anerkannt oder in Frage gestellt werden. Wie tief unsere Identifikation ist, zeigt sich besonders an unserer Reaktion auf Kritik, an den Gefühlen, die sie in uns auslöst, und daran, wie sich diese Gefühle im Körper anfühlen.

 

Wenn wir unseren inneren Beobachter aktivieren und bewusst wahrnehmen, wie wir gerade reagieren, und warum. Können wir uns fragen: Bin ich das wirklich, oder nur ein Teil von mir, der glaubt etwas Bestimmtes sein zu müssen.

 

Wenn wir uns diesen Raum geben, entsteht ein innerer Abstand. Wir erkennen: Nicht unser wahres Selbst leidet, sondern unsere Identifikation. Und in dieser Erkenntnis liegt Freiheit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2019 by Susanne Eliasmöller. All Rights Reserved
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen